Page 11 - Begegnungen-87
P. 11
Altes loslassen- neues entdecken
Neulandtag 2023
Der Veränderungsdruck in Kirche und Am Samstag, den 28.10., geht es von
Gesellschaft wächst. Das spüren vor al- 9 – 13 Uhr im Landeskirchenamt mit Dr.
lem Verantwortliche an der Basis in den Sandra Bils, Berlin, und Kuno Klinken-
Gemeinden. Ihr Alltag ist voll mit notwen- borg und Bianco Rolf, Dortmund, wei-
digen Aufgaben und gleichzeitig muss ter mit einem Workshoptag: „Freiräume
vieles neu gedacht und getan werden. schaffen – praktisch! – Inspirierende Me-
Wie bekommen wir die Hände frei für In- thoden für Kirchenvorstände und andere
novation? Was können wir loslassen und Engagierte“. Geleitet von biblischen Bil-
woran sollten wir begründet festhalten? dern und praktischen Beispielen wird ein
Auf dem Hintergrund dieser Fragen ver- konkretes Tool vermittelt. Damit werden
Verantwortliche in den Gemeinden befä-
anstaltet die Lippische Landeskirche im higt, Entscheidungen zu treffen, Prakti-
Kontext der Erprobungsräume und in ken und Veranstaltungen zu beenden,
Zusammenarbeit mit der Erwachsenen- die nicht mehr wirksam sind oder nach-
bildung am gefragt werden.
Freitag, 27. Oktober, und
Samstag, 28. Oktober, Eine Anmeldung
einen Fachtag unter dem Titel: Neu- zu einer oder bei-
den Veranstaltun-
landTag 2023 „Freiräume schaffen. gen ist bereits jetzt
Vom Loslassen.“
über die Erwach-
Zum Auftakt betrachtet am Freitag, den senenbildung
28.10., ab 18 Uhr ein Fachvortrag von möglich. Die Teil-
Prof. Dr. Bernhard Spielberg aus Frei- nahme ist kosten-
burg das Verhältnis von Innovation und los.
Kirchenentwicklung: „Ha-
ben wir überhaupt noch
Platz für Neues? – Vom
Loslassen vor dem Losle-
gen“.
Er stellt die Frage, wo und
wie im kirchlichen Alltag
Platz für Neues geschaffen
werden kann.
Der Abend findet im Schul-
und Bürgerforum in Barn-
trup statt und ist offen für
alle, die an dieser Frage
weiterdenken wollen.
11