Page 10 - Begegnungen-98
P. 10

Gospelnächte 2025



       Mitreißende Musik mit                reiches Lied der in den 90er Jahren er-
       Pop und Balladen in der              folgreichen Band „Mr. Mister“, dass in
                                            der Barntruper Kirche in einem klang-
       Barntruper Kirche                    prächtigen Chorsatz und mit groovigen
                                            Band-Begleitung erklingen wird.
       Barntrup. Neue Mitglieder, beste Stim-  Auch das übrige Programm ist nicht ein-
       mung  im  Chor:  Der  Pop-  und  Gospel-  fach schöne Musik: Das Thema Erhal-
       chor B-Joy! will in November erneut   tung der Schöpfung spiegelt sich wieder
       die  Barntruper  Kirche  „rocken“.  Die  in-  in Titeln wie „We are the world“ von Mi-
       zwischen  wieder  auf  40  Mitglieder  ge-  chael Jackson oder dem Klassiker „What
       wachsenen B-Joy!‘s haben für die tradi-  a wonderful world“. Hinzu kommen zahl-
       tionellen Barntruper Gospel-Nights ein   reiche bekannte Songs aus dem moder-
       neues Jahresprogramm vorbereitet, das   nen  Gospelbereich  und  natürlich  auch
       die Zuhörerinnen und Zuhörer mit rocki-  Titel,  die  die  B-Joy!-Fans  in  Konzerten
       gen Balladen und popularmusikalischen   einfach erwarten.
       Themen begeistern soll. Beginn ist am   Diesmal sind auch wieder die GOPSEL-
       Freitag und Samstag, 7. und 8. Novem-  KIDS mit dabei, die im August an einem
       ber, jeweils um 19 Uhr.              Workshop teilgenommen haben.
       Das Motto in diesem Jahr: „Kyrie elei-  Einlass  ist  um  18.30 Uhr. Bereits ab
       son!“ – zu deutsch: Herr, erbarme dich.   17.30 Uhr und auch nach den Konzer-
       „Uns  war  wichtig,  dass  wir  nicht  ein-  ten gibt es an Ständen vor der Kirche Le-
       fach zusehen, was zurzeit in der Welt   ckeres vom Grill sowie kalte und warme
       passiert“, erläutert Chorleiter Uwe Rott-  Getränke.
       kamp. Ob Russlands Krieg in der Ukra-
       ine, die politische und gesellschaftliche   Der Eintritt zu den GospelNights ist wie
       Entwicklung in Amerika oder das salon-  in der Vergangenheit frei: „Es soll jeder
       fähig gewordene dreiste Lügen und Ver-  die Möglichkeit haben, unsere Konzerte
       drehen von Fakten: „Da erleben wir Din-  zu besuchen.“
       ge, die ich noch vor wenigen Jahren für   Platzreservierungen sind nicht möglich.
       undenkbar gehalten habe“.
       „Kyrie eleison“ ist einerseits  Teil von
       Jahrhunderte alten christlichen Liturgie-
       formen. Für viele Menschen ist es ein
       Schrei der Seele nach Gottes Barmher-
       zigkeit. Andererseits heißt so ein erfolg-









         10
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15